Startup Demo Night 2024

TonHalle Atelierstraße 24, München, Germany

Innovationen zum Anfassen und Ausprobieren: Auf einem der größten Events der Münchener Gründerszene präsentieren rund 70 Startups live an Ausstellerständen ihre innovativen Lösungen und Prototypen. Alle Branchen sind vertreten – von HighTech über Bio Sciences, IoT, Mobilität, Lifestyle oder Gesundheit bis Sport.

Handelsblatt Energie Gipfel 2025

bcc Berlin Congress Center Alexanderstraße 11, Berlin, Germany

Raus aus dem Krisenmodus: wie die Energiewende zum Erfolg wird.Unter diesem Motto bringen wir beim Handelsblatt Energie-Gipfel die entscheidenden Köpfe aus Politik, Energie und Startup zusammen, um die Weichen für den nachhaltigen Umbau des Energiesystems zu stellen.

Super Impact Days 2025

Sudden Death Brewing GmbH & Co. KG Einsiedelstraße 6, Lübeck, Germany

Ziel des SID ist es, eine inspirierende Mischung möglichst diverser Neumacher:innen aus der Welt der Stadtwerke, der Städte und der Kommunen zusammen zu bringen, die sich gemeinsam der zentralen Innovations-Herausforderung der kommenden Jahre stellen: das Erreichen des 1,5-Grad-Zieles.

E-world 2025

MESSE ESSEN GmbH Messepl. 1, Essen, Germany

Die E‑world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Aussteller aus aller Welt präsentieren nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft. Etwa ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen hat ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt dabei aus Ländern der Europäischen Union.

Meetering 2025

Empire Riverside Hotel Hamburg Bernhard-Nocht-Straße 97, Hamburg, Germany

Die Meetering 2025 bietet eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen im Bereich Smart Metering. Im Mittelpunkt stehen fachliche Impulse, praxisnahe Einblicke sowie der direkte Dialog mit Netzbetreibern, Dienstleistern und Lösungsanbietern. Die Veranstaltung fördert den persönlichen Austausch rund um Geräte, SMGWA-Software und bewährte Praxislösungen im Messwesen.

SET Academy Deep Dive

Future Energy Lab Wegelystraße 1, Berlin, Germany

Dr. Tim Mennel, Themenbereichsleiter Marktdesign im Bereich Zukunft der Energieversorgung der dena, gibt einen Überblick über Marktdesign, Instrumente und Akteure. Anschließend erfahren wir von Dr. Ron Melz, CEO Spine GmbH, welche technische Infrastruktur und Datenschnittstellen Voraussetzungen für die Strommarktflexibilisierung sind. Die Start-ups Energiekoppler, Scale Energy und H.E.A.T. pitchen ihre Geschäftsideen rund um die Flexibilisierung des Strommarkts.  Abschließend diskutieren alle Speakers und Start-ups...

Handelsblatt Jahrestagung Stadtwerke 2025

Pullman Berlin Schweizerhof Budapester Str. 25, Berlin, Germany

Die Handelsblatt Jahrestagung „Stadtwerke“ ist DER Treffpunkt für die Stadtwerke-Community. Mit praxisnahen Erfahrungsberichten, innovativen Formaten und Handlungsempfehlungen für Ihr Stadtwerke-Business bieten wir Ihnen an zwei Konferenztagen intensiven Austausch mit allen wichtigen Playern der Branche.

The smarter E Europe 2025

Messe München Messegelände, München, Germany

„Accelerating Integrated Energy Solutions“ – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. Im Kontext einer zukunftsfähigen Energiewelt stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung 24/7 in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr im Fokus.

Smart Energy Dialogue 2025

Theben Smart Energy GmbH Schlossfeld 9, Haigerloch, Germany

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Rollout von Mess- und Steuerungstechnologien aktiv mitgestalten möchten. Geboten werden praxisnahe Impulse, Fachvorträge mit erfahrenen Referenten sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung. Ein besonderes Highlight ist die exklusive Führung durch die sichere Produktionsumgebung vor Ort.

Trianel Labortage

Deutsches Bergbau-Museum Bochum Am Bergbaumuseum 28, Bochum, Germany

Stadtwerke und Partner kommen zusammen, um aktuelle Themen der Energiewirtschaft praxisnah zu erleben. Im Fokus stehen Künstliche Intelligenz, der digitale Reifegrad kommunaler Unternehmen, Verteilnetzdigitalisierung sowie HEMS und netzdienliches Lastmanagement. Workshops, Dienstleister-Pitches, Vorträge zu Pilotprojekten und interaktive Formate bieten Raum für Austausch, Inspiration und neue Ideen. Ein besonderes Highlight ist die Tour durchs Bergwerk, bei der...