Die SPiNE Applikationsplattform im Einsatz
München – Nach der offiziellen Vorstellung der SPiNE Applikationsplattform auf der E-world-Messe 2025 fand im Februar direkt noch eine Inbetriebnahme statt. Beim innovativen und technisch versierten Endkunden Thomas Stöckelhuber im schönen Murnau am Staffelsee in Oberbayern. In Kooperation mit dem Heizungsbauunternehmen nuuEnergy und SpotmyEnergy als Messstellenbetreiber und Tarifanbieter erfolgte die digitale Anbindung einer Wolf-Wärmepumpe an die SPiNE Plattform. Die intelligente Steuerung der Wärmepumpe übernimmt in diesem Setup der Solar Manager als HEMS-App (Home Energy Management System).
Im Zuge der Installation stellte sich heraus, dass auch eine Wallbox zum Laden eines Elektroautos Teil des Energiesystem sein soll. Zum Glück kein Problem, da der Solar Manager auch hier bereits die benötigte Kompatibilität liefert.

Dynamischer Tarif mit passender Optimierung
Neben der Integration der technischen Anlagen hatte sich Herr Stöckelhuber auch für einen dynamischen Stromtarif von SpotmyEnergy entschieden. Der Vorteil: So kann der Netzbezug von Wärmepumpe und Wallbox über das Energiemanagement in die Zeiten günstiger Strompreise verschoben werden. Man spricht hier auch von Lastverschiebung bzw. Flexibilitäts-Optimierung. Zur korrekten Bilanzierung und Abrechnung des dynamischen Stromtarifs hat SpotmyEnergy ein Smart Meter Gateway installiert, das die Messdaten vom Netzanschluss in energiewirtschaftlichen Prozessen transportiert.
Die Messung und Steuerung der Wärmepumpe haben wir in diesem Setup mit einem Shelly 3EM Pro bzw. einem Shelly Pro 2 realisiert. Zudem liefert die integrierte 3-Phasen Messung im EnergyLink One eine hochaufgelöste Netzanschlussmessung und dient als weitere Datenquelle für die Wärmepumpensteuerung durch den Solar Manager.
Realisiert wird das System über die SPiNE Applikationsplattform auf unserem EnergyLink One. Der Solar Manager ist als HEMS-App installiert und konfiguriert. Die Wärmepumpen-Steuerung erfolgt aus dem HEMS über den SG-Ready-Adapter an den Shelly Pro 2; der Energy-Meter Adapter liefert dem HEMS die Netzanschluss-Messdaten. Der § 14a LPC-Adapter für die netzdienliche Steuerung ist bereits verfügbar und kann, bei Nachrüstung einer FNN-Steuerbox, direkt aktiviert werden.

Vorteile der Applikationsplattform
Das modulare und erweiterbare System der Applikationsplattform bietet für Herrn Stöckelhuber mehrere Vorteile:
- Unabhängig von zukünftigen Änderungen und Erweiterungen von lokalen Anlagen kann auf der SPiNE-Plattform immer die passende Steuerung mit entsprechender Kompatibilität installiert werden
- Das einmal installierte Hardware-Setup (SPiNE EnergyLink One) passt auch bei Erweiterungen oder Änderungen im Energiesystem. Das spart Aufwand und Kosten. Avisiert ist bereits die Integration der vorhandenen PV-Anlage, sobald diese aus der EEG-Volleinspeisung fällt
- Auch weitere Anwendungen, wie perspektivisch eine Optimierung im Zusammenhang mit variablen Netzentgelten (Modul 3 des § 14a EnWG) oder auch das Poolen von lokaler Flexibilität in ein virtuelles Kraftwerk, sind durch weitere Apps und Adapter auf der SPiNE Plattform problemlos möglich
Die beschriebene Installation unterstreicht den von SPiNE verfolgten Ansatz. Durch Kooperation mit innovativen und starken Partnern im Markt entsteht für Endkunden das attraktivste Angebot zum günstigsten Preis. Der EnergyLink One als Edge-Device ist dabei nur eine mögliche Hardware-Plattform von vielen. Perspektivisch ist hier auch eine Zertifizierung im Sinne der TR-03109-5 und BSZ-Verfahren eine valide Option, die wir aktuell prüfen.
„Wir sind aktuell noch in der Phase der Validierung der SPiNE Applikationsplattform. Die Auftragsbücher für weitere Inbetriebnahmen sind bereits sehr gut gefüllt. Dennoch möchten wir auch weitere Interessenten bedienen und nehmen uns für jede Anfrage ausreichend Zeit. Das anschließende Ziel ist die Standardisierung aller Prozesse, so dass wir so schnell wie möglich in die Skalierung kommen können“ , sagt Dr. Martin Stötzel, Chief Product Officer bei SPiNE.

Sie möchten mehr erfahren?
Weitere Informationen zur beschriebenen Kundeninstallation mit Optimierung von Wärmepumpe und Wallbox, sowie zu unserem Lösungsangebot rund um die SPiNE Applikationsplattform, bieten wir gerne und jederzeit auf Anfrage.